Sonntag, 25. März 2018

Farbmisch - Abenteuer

Farbkarten / Mischtabellen in Aquarell


Vorteile:


  • Übersicht über gefühlte  1000+  Aquarellfarben behalten (Tuben, Näpfchen, flüssig)
     
  • Leicht zu erstellen
     
  • Auf immer und ewig erweiterbar
     
  • Als Farbfächer eine Referenz für Ausflug und Urlaub
     
    und vor allem:
     
  • Spaß beim Farbproben malen


Vor meinem ersten Ausflug in die Natur 2018 hatte ich eigentlich vorgehabt, meine neue leere Palette mit schönen 'Landschaftsfarben' zu füllen.


Meine Farbkarten zu Rate zu ziehen, um herauszufinden, welche Farben nun für 'draußen', sprich für Landschafts- und Städteaquarelle geeignet waren, half mir dabei leider gar nicht, denn um mich auf rd. 20 oder 25 Farben für eine Palette festzulegen, musste ich wissen, wie sich jede Farbe in der Mischung mit einer anderen verträgt.

Nicht leicht, hieraus auszuwählen ...






Grober Überblick über meine Tubenfarben

 


So viel stand fest: Ich musste

 
 
  • eine Vorauswahl an Landschaftsfarben treffen
     


  • mir eine übersichtliche Mischtafel ausdenken

Um mir die Arbeit zu erleichtern und die obige Mischtabelle jederzeit erweitern zu können, wenn ich mir Farben dazu kaufe, habe ich mir eine Schablone ausgeschnitten. So kann ich auf jedem gewünschten Aquarellpapier so viele Mischtabellen aufzeichnen wie ich brauche und loslegen.


Schablone

Ganz ehrlich?
Ich habe 3 Blätter Aquarellpapier mit jeweils 18 Mischtabellen vollgemalt und war geradezu hingerissen von den wunderschönen Volltönen und Mischungen (teilweise am meisten von den Babyfarben), dass ich mich bremsen musste, nicht doch alle Farbtuben mit allen anderen zu vergleichen !!

Wenn es euch interessiert, wie es genau geht, seht euch meinen brandneuen Youtube-Film an, den es jeweils auf Deutsch und auf Englisch auf meinem Kanal zu sehen gibt.

Viel Spaß beim Mischen und Malen, bis zum nächsten Mal !!

Eure Susanne